Was die BKB Ihnen bietet
Beratung auf Augenhöhe.
Es gibt viele Dinge, die Sie im Leben erreichen, erleben oder unternehmen wollen. Damit Sie vom Wunsch zum Ziel kommen, berät die BKB Sie stets auf Augenhöhe: Mit der von uns entwickelten zielbasierten Beratung haben Sie das Erreichen Ihrer Lebensziele stets im Griff.
Sichere Bank.
Ihr Geld ist bei der BKB 4-fach sicher: dank Einlagensicherung, Staatsgarantie, hoher Eigenkapitalausstattung, Liquidität und erstklassiger Bonität. Unser Eigner, der Kanton Basel-Stadt, sorgt für stabile Verhältnisse. Der Bankrat führt das Unternehmen umsichtig und risikobewusst.
Die Bank von Basel für die Region.
Unsere Stadt liegt uns am Herzen. Seit über 120 Jahren fest in Basel verwurzelt, engagieren wir uns mit zahlreichen Initiativen in Sport, Kultur, Wirtschaft und Gesellschaft. Zudem setzen wir uns aktiv für die regionale Biodiversität sowie für eine nachhaltige Wirtschaft und Zukunft ein.
Bankwechsel leicht gemacht – mit Tipps, Vorlagen und persönlicher Unterstützung
Lassen Sie unsere Kundenberatung den Wechsel für Sie koordinieren und erledigen.
Wir sorgen dafür, dass kein Schritt vergessen wird
So gelingt Ihr Bankwechsel reibungslos
![]() |
Kontoeröffnung und Kartenbestellung |
![]() |
Zahlungsabsender benachrichtigen Melden Sie Ihre neuen Kontodaten an Arbeitgeber, Pensionskasse, AHV, Versicherungen etc. |
![]() |
Digital Banking und mobiles Bezahlen einrichten Installieren Sie die bevorzugten Apps für einen reibungslosen Alltag wie z. B. BKB Digital Banking App, one App – Ihr Cockpit für Ihre Debit- und Kreditkarten, BKB TWINT, Stu App für Jugendliche und junge Erwachsene. |
![]() |
Debit- und Kreditkarten kündigen Warten Sie mit der Kündigung Ihrer bisherigen Karten bis Sie die neuen Karten der BKB erhalten haben. Sonst stehen Sie vorübergehend ohne Karte da. |
![]() |
Zahlungsverkehr bei der BKB organisieren Erfassen Sie Ihre Zahlungen an Vermieter, Versicherungen etc. (Daueraufträge, eBill) |
![]() |
Aufhebung der bisherigen Bankverbindung mittels Kündigungsschreiben Bis Sie die neuen Karten und Dienstleistungen der BKB nutzen können – in der Regel nach maximal 14 Tagen – sollten Sie mit dem Kündigungsschreiben an Ihre bisherige Bank zuwarten. Dies stellt einen reibungslosen Übergang sicher. |
![]() |
Transfer Ihrer Vermögenswerte zur BKB Kontoguthaben, Hypotheken oder auch Wertschriften werden auf Ihre neue Kundenbeziehung übertragen. |
Praktische Vorlagen und Checklisten
- Saldierungsschreiben (alte Bankverbindung)
- Informationsschreiben (zur Meldung der neuen Bankverbindung)
- Kündigungsschreiben (Kredit- und Debitkarten)
- Übersicht aller eBill-Rechnungssteller
- Checkliste, damit nichts vergessen geht
Häufige Fragen zum Bankwechsel
Wie kündige ich mein Bankkonto / meine Bankbeziehung?
Wie kündige ich mein Bankkonto / meine Bankbeziehung?
Was muss ich unternehmen für einen reibungslosen Bankwechsel?
Was muss ich unternehmen für einen reibungslosen Bankwechsel?
Was kostet mich der Bankwechsel?
Was kostet mich der Bankwechsel?
Wem soll ich meine neue Bankverbindung mitteilen?
Wem soll ich meine neue Bankverbindung mitteilen?
Damit Sie weiterhin Ihre Einnahmen erhalten, aber auch Ihre Zahlungen (etwa Daueraufträge und LSV+) pünktlich abwickeln können, sind unter anderem folgende Stellen zu informieren:
- Arbeitgeber (falls das aufgelöste Privatkonto auch Ihr Lohnkonto war)
- Behörden (Steueramt, Sozialämter)
- Telefonunternehmen und Internetanbieter
- Kreditkartenherausgeber
- Vermieter
- Versicherungen (Krankenkasse, Autoversicherung, Haftpflichtversicherung, Hausratversicherung
Die entsprechende Briefvorlage für Sie.
Auf was muss ich beim Ablösen meiner Hypothek achten?
Auf was muss ich beim Ablösen meiner Hypothek achten?
Teilnahmebedingungen zur Verlosung von 5 x 2 ESC-Final-Tickets
Teilnahmebedingungen zur Verlosung von 5 x 2 ESC-Final-Tickets
Die Eurovision Song Contest-Ticketverlosung (nachfolgend ESC-Verlosung genannt) wird durch die Basler Kantonalbank, Aeschenvorstadt 41, 4051 Basel (nachfolgend Bank genannt) vom 7.4.2025 bis 4.5.2025 durchgeführt.
Mündige und handlungsfähige Personen ab dem 18. Altersjahr mit Wohnsitz in der Schweiz, die eine neue Geschäftsbeziehung und ein Konto bei der Basler Kantonalbank eröffnen (dazu ist die Erfüllung bestimmter Voraussetzungen erforderlich, d.h. es besteht kein Anspruch auf die Aufnahme einer Geschäftsbeziehung), nehmen automatisch an der Verlosung teil. Sofern bereits eine Geschäftsbeziehung bei der BKB besteht, nimmt die Kundin bzw. der Kunde mit Eröffnung eines neuen Kontos automatisch an der Verlosung teil. Von der Teilnahme ausgeschlossen sind Mitarbeitende der Basler Kantonalbank und der Bank Cler sowie ihre nächsten Angehörigen.
Aus allen Teilnehmenden werden 5 Personen als Gewinner von jeweils 2 ESC-Tickets Grand Final Liveshow vom Samstag, 17. Mai 2025, ausgelost. Die Ziehung der Gewinner erfolgt am 7. Mai 2025 nach dem Zufallsprinzip. Diese werden bis spätestens am 9. Mai 2025 über den Ticketgewinn benachrichtigt. Der Gewinn kann weder umgetauscht noch in bar ausbezahlt werden. Allfällige durch den Gewinn anfallende Abgaben sind von der Gewinnerin bzw. dem Gewinner zu tragen. Über die Verlosung wird keine Korrespondenz geführt. Die Bank wird mit der Übergabe der ESC-Tickets via Ticketcorner App frei von allen Verpflichtungen. Die personalisierten Mobile Tickets werden ausschliesslich in der Ticketcorner App bereitgestellt. Voraussetzung dafür sind ein Ticketcorner Konto sowie die Ticketcorner App für die Einbuchung der Tickets.
Die Teilnahmebedingungen können jederzeit angepasst und die Verlosung kann jederzeit abgebrochen werden. Bei begründetem Verdacht auf Missbrauch können Teilnehmende von der Teilnahme an der Verlosung ausgeschlossen werden.
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Es gilt ausschliesslich schweizerisches Recht. Ausschliesslicher Gerichtsstand ist Basel-Stadt, Schweiz. Mit der Eröffnung eines Kontos bei der BKB akzeptieren Sie automatisch diese Bedingungen.
Wichtige Hinweise
Wichtige Hinweise
Ein Privatkonto CHF pro Bankbeziehung kostenlos (ohne Kontoführungsgebühr), sofern kein Jugendkonto, Bildung-Plus Konto, Spezialkonto Basel, Spezialkonto Chemie oder IV-Rentenkonto vorhanden.
Eine kostenlose Visa Debit (ohne Jahresgebühr). Jede weitere Karte CHF 50.